e-masters
Elektro Lutz GmbHDettinger Straße 463755 AlzenauDeutschlandTelefon: +49-6023-8644Telefax: +49-6023-31705E-Mail: info(at)elektrolutz.de
Header Bild

Balkon und Terrasse bei jedem Wetter nutzen

Bei jeder Witterung in ihrem Element: Die Regenmarkise

Die klassische Markise auf Terrasse und Balkon schützt vor starkem Sonnenschein und spendet Schatten. Eine moderne Regenmarkise kann mehr: Sie bietet Schutz bei so ziemlich jedem Wetter – im Smart Home sogar vollautomatisch.

Die Regenmarkise für jedes Wetter

Eine konventionelle Markise zum Schutz gegen die Sonne soll Schatten spenden. Eine Markise, die auch vor Regen schützt, erweitert den Spielraum. Terrasse und Balkon lassen sich auch nutzen, wenn auf die Sonne Regen folgt. Solche Regenmarkisen sind stabiler gebaut und befestigt, da sie das Gewicht von Regenwasser tragen müssen. Daher lassen sie sich auch bei kräftigerem Wind nutzen.

Regenmarkisen sind mit wasserabweisenden Stoffen auf PVC-Basis ausgestattet und verfügen über eine integrierte Entwässerungstechnologie. Sie verhindert, dass sich zu viel Regenwasser auf der Markise sammelt.

Die Regenmarkise ins Smart Home integrieren

Eine Regenmarkise mit Steuerung per Kabel oder Funk und Motor erspart dem Hausbesitzer das manuelle Kurbeln. Markisen mit Funksteuerung lassen sich naturgemäß leichter installieren als kabelgebundene Modelle. Ein Stromanschluss für den Motor genügt, die Steuerung der Regenmarkise erfolgt dann per Knopfdruck oder Funkfernbedienung.

Ist die Regenmarkise ins Smart Home eingebunden, lässt sie sich auch per Smartphone, Tablet oder Notebook steuern. Oder die Steuerung erfolgt autonom: Das Smart-Home-System wertet Wetterdaten aus dem Internet oder von der eigenen Wetterstation aus und steuert die Regenmarkise entsprechend. Ob Sie eine Regenmarkise als Einzellösung installieren oder die Regenmarkise in Ihr Smart-Home-System integrieren möchten: Die Experten Ihres Elektro-Fachbetriebs stehen Ihnen gern beratend zur Seite und übernehmen auf Wunsch natürlich auch den Einbau.