Briefkästen können heutzutage mehr als nur Ihre Post sammeln und diese für Sie aufbewahren. Die Verbindung mit der Türkommunikation macht Ihren Briefkasten intelligent und schafft Ihnen sehr viel mehr Komfort im Alltag. Setzen Sie dabei Ihren Schwerpunkt ganz individuell. Ob Sicherheit, Komfort oder Design - für jeden Anspruch gibt es hier eine passende Lösung.
Informieren, Sehen, Überwachen, Zugangskontrolle, Schalten, Beleuchten und natürlich Post empfangen: Diese Eigenschaften können heutzutage in nur einem System vereint werden und Ihnen so eine Menge Vorteile bringen.
Briefkastenanlagen- oder Systeme eignen sich für Wohn- und Geschäftseinheiten. In allen Gebäuden, in denen mehrere Parteien oder Einheiten vertreten sind, ist die Verwendung einer zentralen Briefkastenanlage die sinnvollste und praktischste Lösung, Post zu verteilen und entgegenzunehmen.
Die Anlage kann sich sowohl auf dem Außengelände eines Gebäudes befinden als auch im Eingangsbereich hinter verschlossenen Türen. Für welche Variante sich ein Hausbesitzer entscheidet, hängt von den jeweiligen Faktoren ab, die er persönlich für wichtig befindet.
Eine Anbringung der Anlage im Innenbereich schafft zusätzliche Sicherheit gegen Beschädigungen und Einbrüche, beansprucht aber auch Platz und ist nach Schließen der Türen des Gebäudes nicht mehr zugänglich. Problem dabei: In Mehrfamilienhäusern beschweren sich Bewohner immer wieder über das störende Klingeln von Werbe-und Zeitungsausträgern, in Bürogebäuden dagegen kann die Post nur zu den Geschäftszeiten entgegengenommen werden.
Eine Briefkastenanlage im Eingangsbereich eines Hauses nimmt dagegen auch wieder Platz weg und muss beim Bau des Hauses teuer bezahlt werden. Der Vorteil bei der Anbringung im Innenbereich ist sowohl für Firmen als auch Bewohner der Umstand, dass die Post so nicht bei Wind und Wetter entnommen werden muss.
Ein Kompromiss wäre hier eine Briefkastenanlage zum Durchwurf. Diese kann von außen bestückt und von innen geleert werden. Sollten Sie beim Neubau bereits in der Planungsphase eine solche Briefkastenanlage berücksichtigen, so sparen Sie sich sicherlich Ärger und so einige Kosten.
1. Standort
Bestimmen Sie den passenden Standort für Ihren Briefkasten. Der Standort sollte möglichst gut zugänglich und witterungsgeschützt liegen.
Mögliche Montagearten: Unterputz, Aufputz, freistehend oder als Türseitenteil in Ihrer Haustür
2. Art & Ausrichtung Ihres Postfaches
3. Design
4. Ausstattung & Funktion
Setzen Sie Ihren Schwerpunkt:
5. Anzahl der Wohneinheiten
Festlegen der Anzahl der Klingeltasten und Briefkästen