e-masters
Elektro Lutz GmbHDettinger Straße 463755 AlzenauDeutschlandTelefon: +49-6023-8644Telefax: +49-6023-31705E-Mail: info(at)elektrolutz.de
Header Bild

Innovation und Komfort

Smart Home: Wohnen auf die clevere Art

Der Begriff „Smart Home“ bringt es auf den Punkt: Mit moderner Hausautomation agiert das Heim fast so effizient, individuell und schlau wie ein intelligentes Wesen – wobei der Mensch natürlich über alles die Kontrolle behält. Sogar von unterwegs aus lässt sich das Smart Home per App vom Tablet oder Smartphone aus steuern. In der Navigationsleiste links haben wir die zahlreichen Möglichkeiten übersichtlich zusammengestellt.

Kabel oder Funksystem – was ist die bessere Lösung?

Grundsätzlich funktioniert intelligente Hausautomation mit Kabelsystemen oder über funkgesteuerte Komponenten. Letztere bieten sich an, wenn aufwendige Kabelinstallationen vermieden werden sollen, zum Beispiel in Bestandsgebäuden. Bei Neubauten raten Experten dagegen zu der besonders zuverlässigen Kabelvariante. Welches der dann für das Smart Home benötigten BUS-Systeme (zum Beispiel KNX) für Sie das beste ist, erfahren Sie in der Navigationsleiste links. Natürlich berät Sie auch Ihr Elektro-Fachbetrieb.

Verglichen mit herkömmlich ausgerüsteten Häusern und Wohnungen genießen Sie in Ihrem Smart Home deutlich mehr Wohnkomfort. Dafür hier nur einige Beispiele:

  • Dämmerungsschalter und Zeitschaltuhren regeln die Beleuchtung in allen Räumen vollautomatisch, aber auch auf Terrassen und Gartenwegen. Dies geschieht entweder zu einer programmierten Uhrzeit oder über Sensoren, die auf veränderte Lichtverhältnisse wie Sonnenaufgang und -untergang reagieren.
  • Heizungen und Jalousien lassen sich bequem steuern.
  • Im Haushalt können Zentralstaubsaugeranlagen die Arbeit erleichtern. Damit müssen Sie nie wieder ein unhandliches Gerät hinter sich her ziehen.
    Weiterer Vorteil, vor allem für Allergiker: Diese Zentralstaubsaugeranlagen pusten die eingesogene Luft nicht wieder ins Zimmer, sondern ins Freie.

So senkt ihr Smart Home die Nebenkosten

Ein Smart Home sorgt nicht nur für mehr Komfort, es senkt auch den Energieverbrauch drastisch – und damit Ihre Nebenkosten.

  • Schon allein dadurch, dass die Heizungen in allen Räumen je nach Nutzungsverhalten und Witterungsbedingungen automatisch hoch- und herunterfahren, sparen Sie viel Energie. Manches Smart Home-Thermostat lässt sich sogar mit einem Wetterdienst vernetzen. Moderne Klimatechnik regelt darüber hinaus die Frischluftzufuhr und Luftfeuchtigkeit.
  • Präsenzmelder sorgen dafür, dass in Räumen nicht unnötig Licht brennt. Sobald die Melder erkennen, dass sich niemand mehr im Zimmer befindet, schalten sie die Beleuchtung aus.
  • Gedimmtes Licht schafft nicht nur mehr Behaglichkeit, es spart auch Energie. Mit modernen Systemen lassen sich vordefinierte Lichtsituationen (zum Beispiel Arbeit, Party, Lesen) auf Knopfdruck herstellen.
  • „Smart Meter“-Messgeräte und intelligente Stromnetze („Smart Grid“) tragen entscheidend zur Senkung des Energieverbrauchs bei. Bei tageszeitabhängig wechselnden Tarifen erkennen sie die günstigsten Zeiten. Energieintensive Arbeiten können dann in diese Stunden gelegt werden. Auch hierzu finden Sie mehr Informationen unter dem entsprechenden Button links.

Smart Home: Für Einbrecher viel zu schlau

Auch beim Thema Sicherheit bietet Ihnen ein Smart Home zusätzlichen Schutz:

  • So lässt sich mit den entsprechenden Dämmerungsschaltern und Zeitschaltuhren bei längerer Abwesenheit die Beleuchtung im Haus in unregelmäßigen Abständen ein- und ausschalten. Es erscheint dann so, als wären Sie zu Hause – das schreckt Einbrecher ab.
  • Bewegungsmelder tauchen einbruchsgefährdete Bereiche rund ums Haus in helles Licht, sobald sie eine Bewegung registrieren. Sie lassen sich mit den unterschiedlichsten Alarmsystemen kombinieren.
  • Ein klares Plus an Sicherheit entsteht durch die Vernetzung sicherheitsrelevanter Elemente im Haus oder in der Wohnung, am besten durch ein komplettes Smart-Home-Alarm-System. Intelligente Rauchmelder können bei Alarm zum Beispiel sofort die Rollläden hochfahren, um Fluchtwege frei zu machen. Glasbruchsensoren schalten ähnlich wie ein Bewegungsmelder das Licht ein oder lösen die Alarmanlage aus, wenn eine Fensterscheibe eingeschlagen wird.

Dies sind nur einige Beispiele. Mehr zum Thema Sicherheit im Smart Home finden Sie links in der Navigationsleiste unter dem Button „Hausautomation“ und natürlich auf der Themenweltseite „Sicherheit und Funktionalität“.

In einen guten Morgen starten

Intelligente Haustechnik eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten.

Mehr erfahren

Hausautomation

Hausautomation nachrüsten: Funk oder Kabel, das ist hier die Frage.

Mehr erfahren

Smart Meter & Smart Grid

Mit intelligenten Zählern den Energieverbrauch senken.

Mehr erfahren

Klimatechnik

Temperaturen dem Lebensrhythmus anpassen.

Mehr erfahren

Zentralstaubsaugeranlagen

Staubsaugen ohne das lästige Gerät hinter sich herzuziehen.

Mehr erfahren

Spiegelheizung

Klare Sicht nach einer heißen Dusche oder einem Bad.

Mehr erfahren

Technikzentralen

Die Technikzentrale: Komfort, Sicherheit und Energie aus einer Hand.

Mehr erfahren

Briefkastensysteme

Briefkästen können mehr als nur Ihre Post sammeln Sie aufbewahren.

Mehr erfahren

Dimmbares Licht

Mit Dimmern rücken Sie jeden Anlass ins rechte Licht.

Mehr erfahren

Funklösungen

Viele Gebäudefunktionen lassen sich problemlos über Funk realisieren.

Mehr erfahren

USB-Ladestationen

In der heutigen Zeit besitzt fast jeder ein mobiles Endgerät was aufgeladen werden muss.

Mehr erfahren

Zeitschaltuhren

Per Zeitschaltuhr Energie sparen & Komfort erhöhen.

Mehr erfahren

Präsenzmelder

Präsenzmelder verfügen im Gegensatz zu Bewegungsmeldern über empfindlichere Sensoren.

Mehr erfahren

Lichtschalter

Warum man Billigheimer oft teuer bezahlen muss.

Mehr erfahren

Jalousie statt Klimaanlage

Jalousiesteuerung: Prima Klima – ganz ohne Klimaanlage.


Mehr erfahren

Netzwerksteckdose

Schnelles und sicheres Internet per Kabel.


Mehr erfahren

Indirekte Deckenbeleuchtung

So schaffen Sie sanfte Lichtakzente.


Mehr erfahren

Küchenlampen

Ideales Licht zum Arbeiten, Kochen und Essen.


Mehr erfahren

Badewanne beleuchten

Die positive Wirkung von Licht nutzen.


Mehr erfahren

Dusche beleuchten

Effektvolles Licht im Bad.


Mehr erfahren

Induktionsladen

Smartphone-Akku ohne Kabel laden.


Mehr erfahren

USB-Steckdose nachrüsten

Das passende Modell finden.


Mehr erfahren

Schlüsselloser Türöffner

Praktisch für Mehrfamilienhäuser und Betriebe.


Mehr erfahren

Stromlose Schalter

Lichtschalter bequem nachrüsten.


Mehr erfahren

Licht für jeden Anlass

Immer die passende Beleuchtung.


Mehr erfahren

Telekommunikation

So wird die Telefonanlage fit für die Zukunft.


Mehr erfahren

Garagenbeleuchtung

Licht für Carport und Garage: Worauf es der Beleuchtung ankommt.


Mehr erfahren

Antike Lampen

Romantisches Ambiente trifft moderne Technik.


Mehr erfahren

Smart-Home-Mythen

Smart-Home-Mythen entlarvt

Mehr erfahren

Smart Home Geräte

Vernetzte Technik für mehr Komfort.

Mehr erfahren